KEIN WALK IN. KEINE KOPIEN. Bitte vorher anrufen oder WA schicken. Wir sind ein terminbasiertes custom Tattoostudio. Wir müssen unsere Arbeit planen. Unsere Kunden bezahlen uns für Tattoos & Kreativität, nicht Unterbrechungen! nehmt Rücksicht.
WARUM ANIMAL FARM ?
Der Gründer (Johannes) des Studios wollte schon immer einen Bauernhof haben um Hannf anzubauen. Leider hat sich dieser Traum noch nicht erfüllt - stand 2019
Dafür hat er heute ein kleines aber feines Tattoostudio in Bremen, gefüllt mit Liebenswerten, kreativen, profesionellen Querulanten. Wie eine kleine Bauernfamilie nur für Tattoos und bekanntlich haben die dümmsten Bauern die dickesten Kartoffeln.
Jeder von uns und euch ist einzigartig und manchmal eigenartig. Ihr seid alle Willkommen auf unserer kleinen Farm. Kein Wunschmotiv zu wild oder skurril - wir sind da für alles offen. Oder einfach klassisch bleiben.
Auf der Animal Farm sind wir ungefähr wie eine kleine Familie. Nicht so wie Familie Ritter - nicht so wie die Osbournes. Irgendwo zwischen bodenständig und komplett gaga.
Johannes, Malte, Anja, Finn, Tom und Marius. Das sind fünf spezielle Typen und jeder nochmal mit seinen eigenen Spezialitäten.
Wir sind aber kuschelig wie Kanninchen und wir versuchen immer zeitnah eure Tattoowünsche umzusetzen. Wenn ihr bedenkzeit braucht, auch alles gut. Wenn ihr spontan seid auch ok.
Eine Sache: Wir arbeiten nur auf Terminbasis. ruft an oder WA.
-Joe entwirft von herzen japanisch/ Black and Grey / Maori tattoos
-Anja sticht gerne Linework / Dotwork / Mandala tattoos
-Malte feiert total sketch / trash tattoos blackwork /kleine Sachen
-Finn piekst Handpoking / Minimalism / kleine Sachen
-Marius pinselt kreativ Letterings / Darkart / Sketch und Realismus
-Tom schraubt relaxed Black and grey / Portrait / Mandala tattoos
Johannes ist wenn es um Portrait tattoos geht in Bremen eine bekannte Adresse und sichere Bank. Hier bekommt ihr eine solide Leistung aus langjähriger Erfahrung und handwerklichem Können.
Tom ist eher die neue schule des Portrait tätowierens, seine Bilder sind weicher und smoother als die Arbeiten von Joe. Halt ein anderer Look, die beiden trennen halt auch 10 Jahre Tattooentwicklung.
Marius Realismus driftet mmer ein bischen ab in Richtung Surrealismus insbesonder in den Hintergründen und im Aufbau der Tätowierungen. Sehr viel Potenzial und Individuel.